Wirtschaft trifft Klassiker der Hausmannskost

IHK-Hauptgeschäftsführer André Rummel war Gast beim „Magdeburger Allerlei“

Leckeres Essen, viele Anekdoten und große Prisen Humor waren die Zutaten für die neue Ausgabe der Talk-Kochshow „Magdeburger Allerlei“. Im Opernhaus stand dieses Mal André Rummel auf der Bühne am Herd. Der Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Magdeburg (IHK) brachte das Rezept für ein deftiges Gericht mit, das ihm in seinen Kindheitstagen in Sudenburg die Oma schmackhaft gemacht hatte. „Wenn du groß und stark werden willst, musst du Buletten mit Kartoffelbrei und Sauerkraut essen“, hieß es damals.

Im Theaterhaus bereitete er mit Gastgeber Stadtmanager Georg Bandarau das zu DDR-Zeiten als „Beefsteak“ bekannte Lieblingsgericht mit viel Hingabe zu. Dabei gab der IHK-Chef viele private und fachliche Einblicke. Das Publikum erfuhr zwischen Sauerkraut rühren und Gehacktes mischen, dass er Architekt werden wollte, in einer Stickerei groß geworden ist und gern mit Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff ein Abendessen einnehmen würde. Die Mission der IHK sieht André Rummel vor allem im Service-Auftrag, in der Begleitung des Nachwuchses und darin, die Stimme für alle Mitgliedsunternehmen zu erheben. Von der „Intel-Frage“ bis zur Wirtschaft in Magdeburg – der Gast nahm kein Blatt vor den Mund. Was André Rummel mit dem Chef der Handwerkskammer Magdeburg verbindet, welche Unterschiede es zwischen dem „Beefsteak“ im Vogtland und hierzulande gibt und warum die Schwiegermutter stolz gewesen wäre – das und noch viel mehr ist in der Fernsehsendung „Magdeburger Allerlei“ zu sehen. Sie wird ab 4. Dezember 2024 um 18 Uhr im Offenen Kanal Magdeburg ausgestrahlt und ist danach auf unserem YouTube-Kanal zu sehen.