Stadtmarketingkampagne "otto ist international" 2023

Städte sind Heimat. Sie sind zuhause. Sie sind Orte für Menschen unterschied-lichster Kulturen und Herkünfte.

Magdeburg ist so eine Stadt geworden. Nach der Wende hat die Ottostadt eine unglaubliche Verwandlung durchgemacht. Die einstige Stadt des Schwermaschinen-baus hat ihr Gesicht verändert – und ihr Lebensgefühl. Sie ist zu einer Stadt der internationalen Vielfalt geworden.

In der Stadtmarketingkampagne 2023 „otto ist international“ präsentieren wir Persönlichkeiten, die global agieren und handeln, die aus Ihrer Heimat auszogen, die Welt kennenzulernen und die Erfahrungen nun in ihrer neuer Heimat Magdeburg einbringen. Wir stellen Magdeburgerinnen und Magdeburger vor, die Weltoffenheit leben und es gewohnt sind, weit über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen.

Wir erzählen Geschichten, die das Leben schreibt – von der Liebe, die Grenzen überwindet, von Weitgereisten, die sich in die Ottostadt verliebt haben, von Unternehmerinnen und Unternehmern, die an diesem Standort hier wirken möchten und nirgendwo anders.

In der Kampagne lernen Sie mutige Menschen kennen, die auf den globalen Märkten unterwegs sind, Menschen, Verbände und Institutionen, die mit ihrer Arbeit beweisen, wie weltoffen die Elbestadt ist.

Ungewöhnliche Lebensläufe, inspirierende Ansichten, globale Verbindungen – all das steckt in den Geschichten der Stadtmarketingkampagne, die auch in der gemeinsamen Serie mit der Lokalredaktion der Magdeburger Volksstimme nachzulesen sind.

Internationalität und grenzenloses Handeln zeigt sich in vielen Facetten. Sie zeigen, dass Otto weltoffen ist, vielschichtig und multikulti – eben international.

Zur Kampagne

Hintergrund:

Der Stadtmarketingverein „Pro Magdeburg“ setzt für die Ottostadt Magdeburg seit mehreren Jahren die Stadtmarketing-Kampagnen mit wechselnden thematischen Schwerpunkten um. Die Geschichten fließen in eine Broschüre ein und können auch online unter www.stadtmarketing-magdeburg.de gelesen werden. Ausgewählte Porträts werden zudem einem großen Publikum in frei zugänglichen Ausstellungen in Einkaufszentren der Stadt präsentiert.

Im vergangenen Jahr wurden in der Kampagne unter dem Motto „otto ist international“ mehr als 60 Magdeburgerinnen und Magdeburger vorgestellt, die sich in vielen Facetten für den digitalen Fortschritt einsetzen.